Das mild gewürzte Natursauerteig-Gebäck aus hellen und dunklen Mehlen enthält viele Ballaststoffe und Vitamine. Leicht erkennbar an der eckigen Form und der reichlichen Bestreuung mit Sonnenblumenkernen ist es für viele gesundheitsbewusste Feinschmecker zum Lieblingsgebäck geworden. Allergene: A Glutenhaltiges Getreide F Soja und Sojaerzeugnisse
Brot ohne glutenhaltige Getreidesorten, aber mit reichhaltigem Geschmack ist etwas Besonderes. Wir haben viel ausprobiert und sind bei Dinkel- und Buchweizenmehl gelandet. Der saftige, leicht nussige Geschmack dann noch mit Walnüssen, Karotten und Erbsen verfeinert. So haben wir unser neues, vitales Weckerl geboren. Unser Vital-Eck ist glutenarm, NICHT glutenfrei. Dinkel- und Buchweizenmehl sind an sich glutenfreie Getreidesorten.
Allergene: A Glutenhaltiges Getreide H Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss)
Der Roggen-Weizen-Sauerteig sieht aus wie ein klein geratenes Brot. Der hohe Roggenanteil sorgt für lange Frische und der Geschmack ist mit Koriander, Fenchel und Kümmel abgerundet. Allergene: A Glutenhaltiges Getreide
Das auf der ganzen Welt bekannte, typisch österreichische Gebäck aus Weizenmehl. Mit Weizenvorteig (Dampfl) und ein wenig Pflanzenfett zart rösch gebacken
Grüne, entkernte Oliven und Olivenöl geben dieser italienischen Spezialität ihren unvergleichlichen Geschmack. Das Olivenweckerl schmeckt zu einem Glas Rotwein genau so gut wie zu Salaten und anderen italienischen Speisen. Allergene: A Glutenhaltiges Getreide